|
Freier Text |
|
Funktion: |
Zur Angabe von unformatiertem oder codiertem Text. |
|
|
|
* |
 |
|
|
Textbezug, Qualifier |
|
|
|
|
|
ZZZ |
= |
Gegenseitig vereinbart |
|
|
Textfunktion, Code |
|
|
* |
|
|
1 |
= |
Text für nachfolgenden Gebrauch |
|
|
Text-Referenz |
|
|
|
|
|
|
Freier Text, Code |
|
|
|
|
|
|
Codeliste, Code |
|
|
|
|
|
|
Verantwortliche Stelle für die Codepflege, Code |
|
|
|
|
|
|
Text |
|
|
|
|
|
|
Freier Text |
|
|
|
|
|
|
Freier Text |
|
|
|
|
|
|
Freier Text |
|
|
|
|
|
|
Freier Text |
|
|
|
|
|
|
Freier Text |
|
|
|
|
|
|
Sprachenname, Code |
|
|
|
|
|
|
Segmentstatus je Land: |
|
Status-AT N Status-DK N Status-FR O Status-DE O Status-NL N Status-CH O Status-SE N Status-UK O |
|
Die Anwendung dieses Segments in freier Form wird nicht empfohlen, weil das die automatische Bearbeitung der Rechnung verhindert. Eine bessere Möglichkeit stellt die Vereinbarung codierter Referenzen (Schlüssel) dar, die die automatische Bearbeitung ermöglichen und die Anzahl der zu übertragenden Zeichen und Bearbeitungskosten reduziert. Die Standardtexte sollten zwischen den Austauschpartnern bilateral vereinbart werden und können gesetzliche und andere Anforderungen erfüllen. |
|
|
|