|
|
|
|
ACA |
ABC Methode - Klassifizierung A (EAN-Code) |
Aktivität, basierend auf der Kostenklassifizierungsmethode A |
|
ACB |
ABC Methode - Klassifizierung B (EAN-Code) |
Aktivität, basierend auf der Kostenklassifizierungsmethode B |
|
ACC |
ABC Methode - Klassifizierung C (EAN-Code) |
Aktivität, basierend auf der Kostenklassifizierungsmethode C |
|
BA |
Basisartikel (EAN-Code) |
Ein Basisartikel zur Bestellung eines auftragsabhängig produzierten Artikels (CSA). Basisartikel müssen immer mit einem Satz von Optionen ergänzt werden. |
|
BU |
Basiseinheit (EAN-Code) |
Die unterste Verpackungseinheit eines Produktes, welche eine Verbrauchereinheit sein kann (oder auch nicht). |
|
CMP |
Zusammensetzung (EAN-Code) |
Eine Gruppierung von bestehenden Komponenten, Basisartikel, neue Optionen und/oder neue Optionswerte. |
|
CSF |
Displaymaterial (EAN-Code) |
Produkte zur Promotion von Artikeln am Verkaufsort. |
|
CSG |
Gefüllter Displayständer (EAN-Code) |
Displayständer, der die zu präsentierenden Artikel enthält. |
|
CTO |
Zuschnitt gemäß Bestellung (EAN-Code) |
Der Code gibt an, daß ein Produkt entsprechend den Maßangaben des Kunden zugeschnitten und verkauft werden kann, z. B. Teppiche. |
|
CU |
Verbrauchereinheit (EAN-Code) |
Die Packungsgröße eines oder mehrerer Produkte, die zwischen den Handelspartnern als Größe, die am Point of Sale verkauft wird, vereinbart wurde. |
|
D |
Ganzjährig verfügbar (EAN-Code) |
Das Produkt ist das ganze Jahr über verfügbar. |
|
DF |
Standard (EAN-Code) |
Die Position eines auftragsabhängig produzierten Artikels (CSA), die eine Standardoption des Basisartikels darstellt und automatisch gewählt wird, wenn keine der anderen Optionen ausgesucht wurde. |
|
DIC |
Wertcoupon (EAN-Code) |
Ein Coupon, der zu einem Abzug berechtigt. |
|
DST |
Display-Ständer (EAN-Code) |
Ein Ständer zur Ausstellung von Produkten, der üblicherweise nicht verkauft wird. |
|
DU |
Liefereinheit (EAN-Code) |
Die Packungsgröße eines oder mehrerer Produkte, die bei der Erfüllung eines Auftrages versendet wird. |
|
FS |
Verfügbar im Frühjahr-Sommer (EAN-Code) |
Das Produkt ist in der Frühjahr-Sommerzeit verfügbar. |
|
HN |
Transport-/Lagerungseinheit (EAN-Code) |
Die Packungsgröße eines Produkts, die beim Transport und der Lagerung verwendet wird. |
|
HW |
Verfügbar im Herbst-Winter (EAN-Code) |
Das Produkt ist in der Herbst-Winterzeit verfügbar. |
|
IF1 |
IF<>Then<>ENDIF (EAN-Code) |
Z. B. IF <Kunde wählt Verknüpfungspunkt Nummer 1332> THEN <action (nimm von DE 1229 aus LIN) zu Verknüpfungspunkt Nummer 1773> ENDIF |
|
IF2 |
IF NOT <> THEN <> ENDIF (EAN-Code) |
Z. B. IF <Kunde wählt nicht Verknüpfungspunkt Nummer 1332> THEN <Aktion (nimm von DE 1229 aus LIN) zu Verknüpfungspunkt Nummer 1773> ENDIF |
|
IF3 |
IF <> AND (EAN-Code) |
Z. B. IF <Kunde wählt Verknüpfungspunkt Nummer 1332> AND (gefolgt von einer weiteren Wiederholung des IMD mit einer weiteren Regel) |
|
IF4 |
IF NOT <> AND (EAN-Code) |
Z. B. IF <Kunde wählt nicht Verknüpfungspunkt Nummer 1332> AND (gefolgt von einer weiteren Wiederholung des IMD mit einer weiteren Regel) |
|
IF5 |
IF <> OR (EAN-Code) |
Z. B. IF <Kunde wählt Verknüpfungspunkt Nummer 1332> OR (gefolgt von einer weiteren Wiederholung des IMD mit einer weiteren Regel) |
|
IF6 |
IF NOT <> OR (EAN-Code) |
Z. B. IF NOT <Kunde wählt nicht Verknüpfungspunkt Nummer 1332> OR (gefolgt von einer weiteren Wiederholung des IMD mit einer weiteren Regel) |
|
IF7 |
IF <> XOR (EAN-Code) |
Z. B. IF <Kunde wählt Verknüpfungspunkt Nummer 1332> XOR (gefolgt von einer weiteren Wiederholung des IMD mit einer weiteren Regel) |
|
IF8 |
IF NOT <> XOR (EAN-Code) |
Z. B. IF NOT <Kunde wählt nicht Verknüpfungspunkt Nummer 1332> XOR (gefolgt von einer weiteren Wiederholung des IMD mit einer weiteren Regel) |
|
IN |
Fakturiereinheit (EAN-Code) |
Die Packungsgröße eines oder mehrerer Produkte, die als die Verrechnungseinheit für den Käufer verwendet wird. |
|
IT |
Zwischeneinheit (EAN-Code) |
Die Packungsgröße eines oder mehrerer Produkte, die zwischen zwei vordefinierte Packungsgrößen fällt. |
|
MA |
Muß-Angabe (EAN-Code) |
Eine verbindliche Option eines auftragsabhängig produzierten Artikels (CSA), die bei der Konfiguration des Basisartikels angegeben werden muß, z. B. die Beine eines Tisches. |
|
MOD |
Muster (EAN-Code) |
Die Identifikation eines Artikels als Muster eines Produkts, z. B. bei Textilien, Windsor Kostüm (welches in x-Größen und y-Farben verfügbar ist). |
|
ND |
Nichtteilbare Position (EAN-Code) |
Die Position ist nicht teilbar. |
|
NO |
Keine Bestelleinheit (EAN-Code) |
Die Packungsgröße eines oder mehrerer Produkte, die nicht bestellt werden kann. |
|
NOV |
Nächster Optionswert (EAN-Code) |
Angabe, daß verknüpfte Optionswerte, weitere Optionswerte oder Parameter folgen. |
|
NS |
Nicht die kleinste Einheit (EAN-Code) |
Nicht die kleinste Einheit eines bestimmten Produktes. |
|
NSU |
Nicht-standardisierte Einheit (EAN-Code) |
Zusammengestellte Produkte zur Erfüllung besonderer Auftragsbedürfnisse und allgemein nicht verfügbar. |
|
OP |
Option (EAN-Code) |
Eine Option (z.B. Farbe) innerhalb eines auftragsabhängig produzierten Artikels (CSA), die nicht alleine existiert und abzählbare Werte hat (rot, grün...). |
|
OPL |
Generelle Produktbezeichnung (EAN-Code) |
Eine generelle Beschreibung, in der die Produkte aufgrund ihrer Zusammensetzung, Anwendung oder Eigenschaften eingeteilt werden (z. B. Coca-Cola ohne Angabe von Größen, Verpackung, Preis, usw). |
|
OPV |
Optionswert (EAN-Code) |
Das Ergebnis einer Optionsauswahl. Der Optionswert ist die unterste Ebene einer Verzweigung unterhalb einer Optionsstruktur. |
|
ORU |
Bestelleinheit (EAN-Code) |
Hinweis, daß es sich um eine Bestelleinheit handelt (die Bestelleinheit ist nicht automatisch die Fakturiereinheit). |
|
PA |
Numerischer Parameter (EAN-Code) |
Die Option eines auftragsabhängig produzierten Artikels, der einen fortlaufenden numerischen Wert hat, z. B. Maß der Länge eines Stuhlbeins zwischen 60 cm und 80 cm. |
|
PAA |
Alphanumerischer Parameter (EAN-Code) |
Die Option eines auftragsabhängig produzierten Artikels, der einen fortlaufenden alphanumerischen Wert hat, z. B. Wörter und Nummern, die in ein Kisssenbezug gestickt werden. |
|
PAD |
Artikelbeschreibung Promotionsware (EAN-Code) |
Beschreibung eines Promotionsartikels. |
|
RC |
Mehrweg-Behälter (EAN-Code) |
Das identifizierte Produkt ist kein gehandeltes Produkt, aber es sollte entsprechend separater Anweisungen zurückgeführt werden. |
|
RD |
Erstattungsfähige Pfandposition (EAN-Code) |
Gegenstand unterliegt erstattungsfähigem Pfand. |
|
RPC |
Wiederverwendbarer Behälter eines Pools (EAN-Code) |
Wiederverwendbarer Behälter, der durch eine Pool-Genossenschaft standardisiert ist. |
|
SER |
Dienstleistung (EAN-Code) |
Ein Code, der die angegebene Position als Service kennzeichnet (d. h. kein physisches Produkt). |
|
SG |
Sortimentseinheit (gemischtes Sortiment) (EAN-Code) |
Eine Standardpackung, die verschiedene Produkte enthält, die bestellt, geliefert und berechnet werden kann. |
|
SU |
Kleinste Einheit (EAN-Code) |
Die kleinste, verwendbare oder handelbare Größe oder Einheit eines bestimmten Produkts. |
|
TU |
Handelseinheit (EAN-Code) |
Die Packungsgröße eines oder mehrerer Produkte, die zwischen den Handelspartnern als Größe, die bestellt, geliefert und berechnet wird, vereinbart wurde. |
|
VQ |
Mengenvariables Produkt (EAN-Code) |
Das Produkt wird mehr in ungefähren, als in genauen Mengen verwendet oder gehandelt. |
|